©stock.adobe.com/Mykola

CF-Abend im Herbst

Erstellt am 22.09.2023 | Kategorie: Termine

Speed-Dating mit CF

Freitag,  22. Septemer 2023, 19.00 Uhr, Puchenau

Herzliche Einladung zum CF-Abend der CF Hilfe OÖ im Herbst.


Einladung

CF-Abend Speed-Dating_CF Hilfe OÖ_22.09.2023


Anmeldung

nicht nötig, einfach vorbeikommen


Zielgruppe

Eingeladen sind CF-Betroffene, CF-Eltern, Freunde und Verwandte, CF-Team- Mitglieder und alle Interessierten

Veranstaltungsort

Pfarrheim Puchenau, Gartenstadtstraße  2, 4048 Puchenau

Die Veranstaltung findet nach 3 1/2 Jahren erstmals wieder live statt.

Anfahrtsplan Pfarrzentrum Puchenau

 

Veranstalter

Cystische Fibrose Hilfe OÖ, www.cystischefibrose.info

 

Thema

Speed-Dating mit CF
(Fragen - Antworten - Erfahrungen)


Programm

19.00 Intro CF-News

         Obfrau Elisabeth Jodlbauer-Riegler

         Die Zeit fliegt dahin und es gibt wieder viel
         Neues zu berichten. Wir stellen Ihnen kurz den Tätigkeitsbericht 2022 vor,
         blicken gemeinsam in Richtung CF-Tagung im Herbst und vieles mehr…

19.30 Speed-Dating mit CF


         Ein Abend – acht interessante Themen. Wir möchten Ihnen die Gelegenheit
         geben, an einem Abend zu wichtigen CF-Themen Ihre Fragen stellen zu
         können. Es gibt acht Thementische zur Auswahl.
         Zu Beginn des Abends können Sie sich für 6 Themen eintragen. Sie haben
         dann je 20min Zeit zum Austausch. Nach 5min Pause geht es an den
         nächsten Tisch. Details zum Ablauf erhalten Sie am Abend.       
        
        
         Es gibt folgende Thementische:
        
         Tisch 1: Alles ganz normal – Hygiene und CF
                     OÄ Dr.in Kinga Rigler-Hohenwarter
 
         Tisch 2: CF-Physiotherapie im Alltag
                      PT Daniel Paula, BS.c, MS.c

         Tisch 3: Sozial-Rechtliches, Beruf & Ausbildung
                      Elisabeth Jodlbauer-Riegler
 
         Tisch 4: Arbeitnehmerveranlagung (gerne auch Unterlagen mitnehmen)
                     Mag.a Barbara Hein-Sunzenauer
 
         Tisch 5: Kindergarten & Schule
                      Claudia Strauß (CF-Mutter, Kindergartenhelferin)
                      Angelika Scalet (Kindergartenpädagogin, CF-Verwantschaft)

         Tisch 6: CF-Erwachsene & Transplantation
                      Stefanie Krenmayer (CF, transplantiert, Lehrerin)
                      Annika Sunzenauer (CF, Juristin)

         Tisch 7: CF-Rehabilitation in OÖ
                      kokon Rohrbach & RZ Weyer
                      PT Lisa Enzlmüller vom kokon Rohrbach
                      Michaela Wiesbauer und Anna Jodlbauer
                      (beide mit Reha-Erfahrungen)

         Tisch 8: Mich gibt es auch noch - Geschwisterkinder
                      Barbara Kimeswenger (CF-Mutter, 3 Kinder)
                      Phillip Krenmayer (Bruder einer CF-Betroffenen)

           

Teilnahme kostenlos.

Essen

Für das leibliche Wohl wird wie immer gesorgt.

CF-Bibliothek

Die CF-Bibliothek steht für Ausleihe und Rückgabe zur Verfügung. Unsere Bibliothekarin ist für Fragen vor Ort.

Medizinische Richtlinien für die Veranstaltung


Für ALLE gelten die allgemeinen Hygieneregeln - Händedes infektion, in die Ellenbeugehusten usw. Wir bitten alle, bei Krankheitsgefühl, Husten und Schnupfen nicht teilzunehmen...

Für Menschen mit CF gilt:
Obwohl die Wahrscheinlichkeit einer Kreuzinfektion zwischen CF-Betroffenen, welche die hygienischen Richtlinien beachten, sehr gering ist, wird dennoch darauf hingewiesen, dass Patient:innen mit positiven Befunden von Burkholderia cepacia, Methicillin resistenten Staph.aureus oder anderen multiresistenten Bakterien zur
Teilnahme an der Veranstaltung nicht zugelassen werden können.

FFP2 Masken und Händedesinfektionsmittel stehen zur Verfügung:
Das Tragen einer FFP2 Maske ist für alle CF-Betroffenen verpflichtend. Wir möchten, dass CF-Betroffene so sicher wie möglich am Abend teilnehmen können und empfehlen daher allen Betroffenen einen aktuellen Sputumbefund bzw. Rachenabstrich erstellen zu lassen. Dies können Sie in Ihrer Ambulanz oder auch bei Hausärzt:innen oder Fachärzt:innen tun. Sie tragen damit zur Sicherheit am Abend für alle Teilnehmer:innen bei. DANKE.

Mindestalter für teilnehmende CF-Betroffene: 18 Jahre


Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

zum Anmeldefomular

Cystische Fibrose Hilfe Oberösterreich, Schießstattstraße 59, 4048 Puchenau/Linz, Österreich
e-Mail: office@cystischefibrose.info, ZVR 335169694 - DVR 0961213